top of page
Gepa Klingmüller
gepa-klingmueller-2010_12_22_09_39_42.jp

Telefon: 0211 / 42 01 733
Mobil: 0151 194 69 893

 

klingmueller@facm.de

Kurzbiografie
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Kunsterziehung und Textilgestaltung am Gymnasium, Lehrtätigkeit an der Universität zu Köln, heute freischaffende Künstlerin, Schriftstellerin, Poetin und Musikerin, zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland und Gruppenausstellungen.
Als Künstlerin immer auf der Suche nach einer Sprache für "Leben" in Formen, Farben, Bildern, Objekten, in Musik, Prosa und Lyrik, um seine Vielfalt und Vergänglichkeit zu erfassen, ebenso kraftvoll wie verspielt, widersprüchlich und rätselhaft im Einzelnen und im komplexen Geschehen.


Einzelausstellungen - in Auswahl
Düsseldorf – Benrath, Münster, Verden an der Aller, Bayreuth – Kunstverein,
Koblenz – Mittelrhein Museum, Paderborn – Adam und Eva Haus,
Köln - Kunstverein, Kaarst – Rathaus, Osnabrück/Mettingen – Kulturzentrum,
Düsseldorf – Martinus Kirche, Melanchthon Kirche, Lutherkirche,
Düsseldorf – Goethe Museum, Haus des Deutschen Ostens,
Dresden – Kreuzkirche, Chemnitz – St. Jakobus
Düsseldorf - Bunkerkirche, Am Anfang war - Bildgedanken zur Genesis ...


Gruppenausstellungen – Verein-extern in Auswahl
Düsseldorf, Paderborn, Heidelberg, Warschau, Lodz, Neuss, Szombatheley, Muraszombat, Murska-Sobota, Ungarn, Köln, Krefeld, Innsbruck, Rheine, Hannover, Augsburg, Singen, Soest, Neersen, Wesel, Bocholt, Bonn, Dresden
Teilnahme an allen Verein-internen Ausstellungen Düsseldorfer Künstlerinnen.


Ankäufe - in öffentlichen Sammlungen
Kunstakademie Düsseldorf – Textilmuseum Szombatheley, Ungarn – Textilmuseum Heidelberg – Elly Heuss Knapp Stiftung Düsseldorf – Sächsische Landesbibliothek USBL – Kunstdienst Dresden


Buch – Veröffentlichungen – in Auswahl, präsent in Anthologien
und Zeitschriften

Bildband: "Am Anfang war - Bildgedanken zur Genesis und zu den Büchern Mose" XIM Virgines – Edition Libri 2002, ebenda

 

Lyrik:
"Farbgedanken" 2003, "Farbiges Leben“ 2005, "Farbige Kontraste" 2006
Bettina von Arnim I,II,III,IV, Frankfurter Bibliothek
Diotima Lit. Ver. Neuss „Passagen“, Books on Demand 2004
Dragica Schröder: „Brücken“ , „Begegnungen“, Banja Luka-Beograd IV – IX
„Giesserjunge“ 2006 -10, „Lyrik am Niederrhein“ 2007
Prosa:
Alla Pfeffer „Blick aus dem Fenster“ Grupello Verlag


Initiatorin:
"Lesen im Atelier" seit 1998,
"Literaturbühne im Modigliani" seit 2003.


Präsentationen:
www.destille-duesseldorf.de
www.raum-fuer-kunst.net

bottom of page